Intelligentes CarSharing
drivemycar steht für praktikable, benutzerfreundliche Lösungen im Bereich der geteilten Mobilität. Die drivemycar Software ermöglicht jede Art des Fahrzeugteilens, unabhängig vom Einsatzgebiet und vom Fahrzeugtyp. Sie eignet sich für öffentliches CarSharing ebenso wie für die Verwaltung von Poolfahrzeugen, Flotten und Ladestationen. Im Back-End lassen sich alle Anwendungen transparent verwalten und dank flexiblen API-Schnittstellen mit einer Vielzahl von Systemen verknüpfen. Unser Support-Team steht rund um die Uhr zur Verfügung.

drivemycar AG
Huttenstrasse 63
8006 Zürich
Kontakt Management:
management@drivemycar.ch
+41 44 500 99 24
Kontakt Support:
support@drivemycar.ch
+41 44 500 99 24
News

Beitrag im AutoInside 1/2025

Best of Swiss Apps AwardNight 2024

Fadel Bouhouch ist ein Mann der Taten
CarSharing für eine nachhaltige Zukunft
Die Herausforderungen der Zukunft bestehen darin, dass immer mehr Menschen mobil sind und damit der Platzmangel auf den Strassen und die Umweltbelastung akuter werden. Diesem Trend kann mit effizientem CarSharing entgegengewirkt werden. Mit der vielseitig einsetzbaren drivemycar Software ermöglichen wir das effiziente Teilen von Fahrzeugen aller Art, damit Fahrzeuge flexibler verfügbar und besser ausgelastet sind. So benötigen alle weniger eigene Fahrzeuge und haben trotzdem jederzeit Zugang zu praktischen und individuellen Mobilitätslösungen bis zur letzten Meile.
Die Vorteile des Carsharings sind nicht nur für den Individualverkehr und die Nutzung durch Privatpersonen gegeben, sondern insbesondere auch für Organisationen, die die Auslastung ihrer Flotten und Poolfahrzeuge optimieren wollen. Mit der drivemycar Software ist es möglich, die Nutzung von Fahrzeugen im Back-End zu verwalten, die Auslastung der Fahrzeuge zu erhöhen und die Fahrzeuge schlüssellos zu übergeben. Damit wird die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation vereinfacht und erhebliche zeitliche Ressourcen können eingespart werden. Die drivemycar Software bietet zudem die Möglichkeit, anhand von CO2-Zertifikaten die Leistungen im Bereich des verantwortungsbewussten Ressourcenumgangs und ESG-Reportings sichtbar zu machen und anzuerkennen.